Aus Melita's Kräuterbüchle

Bärlauch

Geschmack und Verwendung in der Küche:
frisch, aromatisch - knoblauchartig, beim Zerreiben der Blätter typischer Geruch nach Knoblauch, in Quark, Käsecreme, Mayonaisen, Essigen, als Bärlauchpesto in Öl, in Bärlauchbutter als Brotaufstrich, in Salaten, gekocht als Suppe oder als Zutat in Gemüse - oder Wilkräutersuppen

Wirkungsweise:
entzündungshemmend, vorteilhaft bei Gefäßerkrankungen und Leberleiden, entschlackend, ideales Frühlingsgemüse um den Stoffwechsel anzukurbeln

Feng Shui

TAO REJUVENATION

Durch karmische Verletzungen sind unsere Organe je nach fortschreitendem Lebensalter nicht mehr ausreichend vital und vollständig gesund. Durch spirituelle Techniken werden Körper, Herz, Hirn, Kreislaufsystem aktiviert und von alten Verletzungen befreit. Dadurch erhöht sich die Lebensspanne und neue Vitalität durchflutet den Körper. Mehr Infos zum Gesundheitscoaching bei Alexander Geißler in einem kostenlosen Informationsgespräch.

Mattlihüs Logo
28. September 2023

Your current holiday newspaper in the organic hotel Mattlihues

Aktuelles Urlaubswetter

In Oberjoch scheint morgens die Sonne bei blauem Himmel bei Werten von 10°C. Gegen später wechseln sich Wolken und Sonne ab und die Temperatur steigt auf 18°C. Am Abend bilden sich in Oberjoch leichte Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 13 und 15 Grad. In der Nacht ist es wolkenlos bei Tiefsttemperaturen von 12°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 21 und 27 km/h erreichen.

Wander- und Urlaubstipps

Über den Iseler zu den Hintersteiner Wasserfällen - mit der Bergbahn fahren Sie bequem mit Ihrer Gästekarte auf den Iseler, über den Gipfel geht es zur Zipfelsalpe über den Weg nach Hinterstein. Nach dem Abstieg über die Hintersteiner Wasserfälle erreichen Sie das Naturbad Prinzegumpe, welches zu einer willkommenen Erfrischung einlädt. Von dort an der Ostrach entlang nach Hindelang und mit dem Bus zurück nach Oberjoch.

Urlaub Aktuell

Der Vilsalpsee im Tannheimer Tal ist seit über 50 Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gehört gleichzeitig zum Natura-2000 Gebiet. Daher birgt eine Wanderung um den See etwas besonders Reizvolles. Am Vilsalpsee angekommen beginnt eine wunderschöne Wanderung direkt am Gasthaus Vilsalpsee. Gegen den Uhrzeigersinn, vorbei an der Fischerstube über die Brücke, geht es Richtung Weltlingalpe. Der Schotterweg, breit und gut zu begehen, verläuft auf dieser Seite des Sees genau am Ufer. Am hinteren Ende des Sees ist die bewirtschaftete Vilsalpe. Von hier führt ein Rundweg zum wunderschönen Wasserfall "Bergacht". 

Wellness Info

Unsere Naturkosmetik Linie Dr.Hauck

Die Firma Dr. Hauck wurde im Jahr 2018 von Dr. David Hauck und seiner Frau Brigitte Hauck in Kempten im Allgäu gegründet und ist somit regional. Als Pioniere der zertifizierten Naturkosmetik entwickelten die beiden zusammen innovationsstarke Produkte mit hohem Anspruch an Verträglichkeit und Wirkung. So flossen auch in diese Pflegeserie über 70 Studien und mehr als 10 Patente mit ein. Das Ergebnis: höchste Verträglichkeit und Better Aging Wirkstoffkompetenz in zertifizierter Bio-Kosmetik.

Abendmenü

Tofu | Edamame | Curry | Papaya (v)
oder
Bergkäse | Birne | Walnuss 
***
Süßkartoffel-Pilzsuppe (v)
***
I. Auberginen-Curry (v)
Kichererbse | Cashew | Kokosnuss | Tomate | Kürbis

II. Garnele*
Couscous | Tandoori | Spitzkohl | Sesam

III. Rind
Shiitake | Reis | Lauch | Karotte | Umeboshi
***
Avocado | Schokolade | Mango

100 % kontrollierte Bioqualität DE-ÖKO-006, *MSC Fisch oder **Wild Allgäu/Tirol, (v) vegan

Getränke zum Menü

Hugo; Holundersirup, Prosecco, Minze € 8,50,-
***
Grüner Veltliner, Schnabl Weinviertel
1/8l € 4,90,-   Flasche 0,75l € 29,-
***
FUSION, trocken, Weingut Weiss, Burgenland
1/8l € 7,50 Flasche € 39,-
***
Limoncello 2cl  € 4,90,-
Getränkebegleitung komplett € 22,-
alle Getränke in Bioqualität außer *