Aus Melita's Kräuterbüchle
Bärlauch
Geschmack und Verwendung in der Küche:
frisch, aromatisch - knoblauchartig, beim Zerreiben der Blätter typischer Geruch nach Knoblauch, in Quark, Käsecreme, Mayonaisen, Essigen, als Bärlauchpesto in Öl, in Bärlauchbutter als Brotaufstrich, in Salaten, gekocht als Suppe oder als Zutat in Gemüse - oder Wilkräutersuppen
Wirkungsweise:
entzündungshemmend, vorteilhaft bei Gefäßerkrankungen und Leberleiden, entschlackend, ideales Frühlingsgemüse um den Stoffwechsel anzukurbeln
Feng Shui
TAO REJUVENATION
Durch karmische Verletzungen sind unsere Organe je nach fortschreitendem Lebensalter nicht mehr ausreichend vital und vollständig gesund. Durch spirituelle Techniken werden Körper, Herz, Hirn, Kreislaufsystem aktiviert und von alten Verletzungen befreit. Dadurch erhöht sich die Lebensspanne und neue Vitalität durchflutet den Körper. Mehr Infos zum Gesundheitscoaching bei Alexander Geißler in einem kostenlosen Informationsgespräch.