Aus Melita's Kräuterbüchle
Der Name Baldrian geht auf den nordischen Gott "Baldur", Gott des Lichtes, zurück. Der botanische Name "Valeriana" weist bereits auf die Heilkraft hin: er stammt vom lateinischen Wort "valere" und heißt "gesund sein". Baldrian hat sehr ausgleichende Fähigkeiten und stärkt bei Ängsten. Der Duft der Blüten ist überraschend zart und sehr aromatisch, aber er vergeht schnell! Baldrianblüten, frisch oder getrocknet, mit Iriswurzelpulver überpudern, hält den Duft länger, und in ein Schlafkissen geben. Oder die frischen Blüten mit Zitronenscheiben in eine Karaffe mit Wasser legen. Ein kühlendes Getränk – es beruhigt hitzige Gemüter!
Feng Shui
...spielen Farben eine große Rolle. Sie können der Auslöser sein für Harmonie und Wohlbefinden, falsch eingesetzt können sie jedoch auch für Unruhe und Nervosität sorgen. Um die Farben richtig einzusetzen ist es wichtig, die Bedeutung der einzelnen Farben zu kennen. Weiß repräsentiert Neutralität. Rot hat besonders große positive Wirkung, es führt kein Weg an den Rottönen vorbei. Grün steht für Vitalität, Leben und Gesundheit. Blau die Farbe spielt keine Rolle, es steht für Distanz und Tiefe. Gelb die Farbe der Erde, die Leben schenkt und Macht gibt. Braun für Erdverbundenheit und wirkt dadurch beruhigend.